Ihr
Urlaubsort Lichtenhagen
/ Elmenhorst
Die Gemeinde Elmenhorst/Lichtenhagen liegt zwischen
der unteren Warnow und
Bad Doberan in unmittelbarer
Nähe zur Ostseeküste. Zum Gemeindegebiet gehört ein fast ein Kilometer langes Landschaftsschutzgebiet direkt an der
Steilküste der Stoltera. Die dreischiffige Hallenkirche mit ihrem 45 hohen Turm
wurde im 14. Jahrhundert errichtet. Sie ist das älteste erhaltene
Bauwerk Lichtenhagens. Niederdeutsche Hallenhäuser sind der ehemals
vorherrschende Haustyp Mecklenburgs. In Lichtenhagen gibt es noch
vier davon. Sie sind zu erkennen an niedrigen Fachwerkwänden, dem
hohen Stroh- oder Rohrdach mit einem Giebel und an einem großen
Holztor. Mensch und Tier lebten hier unter einem Dach. Auf dem Dachboden
lagerte das Getreide.
Elmenhorst hat sich seit 1990 sehr
verändert Es entstanden neue Wohn- und Gewerbegebiete. Die Nähe
zur Ostsee und dem Ostseebad Warnemünde, sowie der neue Golfplatz
machen den Ort heute attraktiv.
An der ganz nahe gelegenen Ostsee bieten
sich auch
eine Fülle von Wassersportmöglichkeiten wie segeln, surfen, tauchen, kiten. Für
weitere Informationen über Ihren Urlaubsort können Sie sich
auf der Webseite des Ortes Lichtenhagen
/ Elmenhorst
informieren.
|